
HAUCK, Albert, Theologe, * 9.12. 1845 in Wassertrüdingen (Mittelfranken) als Sohn eines Advokaten, † 7.4. 1918 in Leipzig. - H. erhielt auf dem Gymnasium in Ansbach, wohin seine Mutter als Witwe 1854 übergesiedelt war, eine umfassende humanistische Bildung und eine gediegene sprachliche Schulung und bezog im Frühjahr 1864 die Univers...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Albert, deutscher evangelischer Theologe, * 9. 12. 1845 Wassertrüdingen, Mittelfranken, † 7. 4. 1918 Leipzig; 1878 Professor für Kirchengeschichte in Erlangen, 1889 in Leipzig; berühmt durch seine „Kirchengeschichte Deutschlands“ (5 Bände 1887 – 1920), die auf umfassender Quellenbenutzung und Quellenkritik beruht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hauck-albert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.